Termine 2022

Jeden dritten Samstag im Monat, 10 Uhr: Mitmach-Aktion im StadtrandGarten auf dem Kronsberg

Ab März wird es monatliche Mitmach-Aktionen im StadtrandGarten auf dem Kronsberg geben. Start ist an jedem dritten Samstag jeweils um 10 Uhr. Für das Gemeinschaftsgefühl und die gemeinsame Mittagspause ist es toll, wenn ihr pünktlich da seid. Wir freuen uns aber natürlich über alle, die Lust haben, zu einer anderen Zeit dazuzustoßen! Wir freuen wir uns wieder auf viele fleißige Helfer*innen. Bei Fragen meldet euch gerne.

VErgangene Termine

Samstag, 15. Oktober 2022, 14 - 17 Uhr: Herbstfest im Stadtrandgarten

Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen. Wir wollen gemeinsam Kartoffeln ernten, kochen und aufessen - ein ganzheitlicher Genuß!
Morgens um 9 Uhr beginnen wir mit dem "Mitmach-Samstag", gehen dann zum Zubereiten der Mahlzeit über, bevor wir alle gemeinsam die Kartoffeln probieren werden. Es gibt viel Zeit zum Austausch und zum erleben der Gemeinschaft. Kommt vorbei, mit Euch zusammen wird es großartig!

Sonntag, 21. August 2022, 14 - 17 Uhr: Sommerfest im Stadtrandgarten

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die bei Kaffee und Kuchen und einer Führung durch unseren StadtrandGarten unsere gemeinschaftlich getragene, biologische Landwirtschaft in und um Hannover näher kennenlernen können.

Samstag, 20. August 2022, ab 10 Uhr: Mitmach-Samstag im StadtrandGarten auf dem Kronsberg

Wir freuen wir uns wieder auf viele fleißige Helfer*innen. Bei Fragen meldet euch gerne.

Montag, 15. August 2022, 20:45 Uhr: Film ALCARRÀS - Die letzte Ernte

Filmabend in Zusammenarbeit mit der Solawi Hannover (Solidarische Landwirtschaft) mit Infos über ein städtisches Mitmach-Projekt im Kino am Raschplatz.

"Seit 80 Jahren baut die Familie Solé in Alcarrás Pfirsiche an. In diesem Jahr versammelt sie sich zum letzten Mal zur gemeinsamen Ernte. Das Land hatte ihnen einst der Großgrundbesitzer Pinyol überlassen, als Dank für seine Rettung im Spanischen Bürgerkrieg. Doch der junge Pinyol will vom Handschlag seines Großvaters nichts mehr wissen. Er will das Land zurück, um eine Photovoltaik-Anlage darauf zu errichten."
Der Film hat den Goldenen Bären als "bester Film" gewonnen - Spanien 2022, 120 Min., FSK 6 J. - Trailer

SONNTAG, 22. Mai 2022, 14-17 Uhr: Frühlingsfest im StadtrandGarten

Im letzten Jahr haben wir begonnen eine große, neue Fläche am Kronsberg als Gemüse- und Obstanbaufläche zu erschließen. Demnächst wird dort im "StadtrandGarten" ökologisch und nachhaltig Gemüse angebaut. Fast 200 Obstbäume und zahlreiche Sträucher sind bereits gepflanzt. Das möchten wir gerne feiern und laden zu einem Frühlingsfest ein. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, die bei Kaffee und Kuchen und einer Führung durch unseren StadtrandGarten unsere gemeinschaftlich getragene, biologische Landwirtschaft in und um Hannover näher kennenlernen können.

 

Download
Einladung Frühlingsfest StadtrandGarten
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

samstag, 30. April 2022, 9 Uhr: Mitmach-Aktion im ObstGarten, Bleekstrasse 32, 30559 Hannover

Wir wollen gemeinsam das "Alte Feucht-Biotop" renaturieren. Das heißt mit Spaten und Schaufel wird die Erde entfernt, die im Zuge der Bauarbeiten zur Verschüttung des kleinen Tümpels geführt hat. Dann wird gemeinsam die Form und die Bepflanzung festgelegt, die Amphibien kommen dann ganz von allein. Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich willkommen.

Samstag, 23. April 2022, 10:30 - 12:30 Uhr: Bokashi Workshop

Das Thema Kompost ist für uns und unsere Anbauprinzipien sehr wichtig. Besondes Bokashi ist hier für Städter eine interessante Variante des Sammelns von Bioabfällen. Wir konnten Jennifer und Vladyslav von Langes Gemüseglück www.langes-gemueseglueck.de gewinnen, dass sie uns in einem Workshop erzählen, was es mit Bokashi auf sich hat und uns zeigen, wie man einfache DiY Bokashi-Eimer selbst zusammenbauen und betreiben kann. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 8 € für die Teilnahme als reiner Zuhörer oder 20 € wenn man anschließend das Material (Eimer, EM, Sprüher, Stampfer) mitnehmen will. Bei Interesse meldet euch gerne bei uns.

Samstag, 02. April 2022, 9 Uhr: Mitmach-Aktion im ObstGarten, Bleekstrasse 32, 30559 Hannover

Am Samstag, den 02. April, ab 9 Uhr bis ca. 13 Uhr wollen wir das zukünftige Flachwasser-Biotop vertiefen. Hoffentlich wieder bei schönem Wetter! Eine feste Pause, mit leckerem Bananenbrot (ohne Rosinen :-)), haben wir gegen 12 Uhr eingeplant. Wir würden uns freuen, wenn Ihr wieder dabei seid.

 

Montag, 14. März 2022, 20 Uhr: Solawi-Infoveranstaltung (Online)

Ihr habt Lust auf frische, regionale und saisonale Lebensmittel aus biologischem Anbau?
Bei unserem Infoabend informieren wir euch über das Prinzip und unser Verständnis einer solidarischen Landwirtschaft.
Habt ihr Interesse? Wir haben freie Anteile!
Hier könnt ihr euch per Zoom einwählen.
Wir freuen uns auf euch.

Samstag, 12. März 2022, 9 Uhr: Mitmach-Aktion im ObstGarten, Bleekstrasse 32, 30559 Hannover

Am Samstag, den 12. März, ab 9 Uhr wagen wir uns in den hinteren Teil des Geländes. Eine runde Benjeshecke um das zukünftige Flachwasser-Biotop steht auf dem Plan. Hoffentlich wieder bei schönem Wetter! Mal sehen, welche kuriosen Schätze wir dieses Mal unter dem Gestrüpp finden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr wieder dabei seid.

 

Samstag, 26. Feb 2022, 9 Uhr: Mitmach-Aktion im ObstGarten, Bleekstrasse 32, 30559 hannover

Am Samstag, 26.2.22 ab 9 Uhr wollen wir uns um das alte Anzuchtbeet kümmern. Falls ihr Lust habt, freuen wir uns wieder auf viele fleißige Helfer*innen

Freitag, 18. Feb 2022, 15 Uhr: Mitmach-Aktion im ObstGarten, Bleekstrasse 32, 30559 hannover

Liebe Obstgärtner*innen, es geht wieder los in unserem schönen ObstGarten in der Bleekstraße 32! Am Freitag, 18.2.22 ab 15 Uhr pflanzen wir Hainbuchen Heckenpflanzen an der grünen Grenze zum SWH-Gebäude, die wir von der hanova bekommen haben. Wir freuen uns darauf, mit euch ins neue Erntejahr zu starten!

Donnerstag, 9. Dez 2021, 19 Uhr: Jahresversammlung (Online)

Gemeinsam wollen wir auf das Erntejahr 2021 zurückblicken und uns auf das kommende Erntejahr 2022 einstimmen. Es gibt viel zu besprechen, u. a. den Anbauplan für das nächste Jahr sowie spannende Projekte und Neuerungen, die auf uns zukommen.

Samstag & Sonntag, 4. & 5. Dez 2021, 10 Uhr: Pflanzfest im Stadtrandgarten am Kronsberg

Im StadtrandGarten am Kronsberg machen wir am Samstag und Sonntag ein "Pflanzfest". Beginn ist auf jeweils 10 Uhr festgelegt, aber wir freuen uns natürlich über alle, die Lust haben, zu einer anderen Zeit dazuzustoßen! Aus der NaturGärtnerei bringen wir Bäume, Sträucher und Werkzeug mit. Vielleicht schaffen wir es ja, am Wochenende die meisten Sträucher und Obstbäume zu pflanzen. Neben dem Pflanzen wir es genug Zeit geben, sich kennenzulernen und auszutauschen. Zum Aufwärmen bringen wir selbstgemachten Glühwein und Punsch mit. Da nicht abzusehen ist, wie groß die Beteiligung sein wird, bringt bitte eine eigene Tasse oder einen Becher mit. Ihr seid alle ganz herzlich willkommen!

Samstag, 27. Nov 2021, ab 9 Uhr: Mitmach-Aktion im ObstGarten, Bleekstrasse 32, 30559 Hannover

Es geht weiter mit der Arbeit in unserem ObstGarten in der Bleekstraße. Mit vereinten Kräften wollen wir am Samstag die ersten Bäume pflanzen. Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung!

Samstag, 6. Nov 2021, 9 Uhr: Mitmach-Aktion auf der Streuobstwiese, Bleekstraße 32, 30559 Hannover

Zusammen wollen wir die alte Streuobstwiese der Kirchengemeinde St. Jakobi auf Vordermann bringen, damit dort bald leckeres Obst für die Solawi Hannover wächst. Am Samstag um 9 Uhr treffen wir uns auf dem Gelände in der Bleekstraße 32 für die erste gemeinsame Aktion. Wir starten mit dem Aufbau der Benjeshecke – eine Hecke aus Totholz, die außerdem einen Unterschlupf für Insekten und Vögel bietet. Wir freuen uns auf euch!

Sonntag, 31. Okt 2021, 10 Uhr: Mitmach-aktion auf dem Solawi-Feld am Kronsberg

Am Sonntag, 31. Oktober, planen wir die nächste Mitmach-Aktion auf dem Solawi-Feld am Kronsberg. Gemeinsam wollen wir den restlichen Kompost verteilen sowie Löcher für die geplanten Obstbäumchen graben. Falls ihr Lust habt mit anzupacken oder einfach nur zuschauen und mitreden wollt, seid ihr herzlich willkommen! Ratsam sind feste Schuhe und Arbeitshandschuhe. Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung!

Donnerstag, 28. Okt 2021, 19 Uhr: Vereinsgründung, Gemeindesaal, Kleiner Hillen 3 Hannover

Wir laden alle Solawi-Mitglieder und Unterstützer*innen ein zur Gründungsveranstaltung unseres Vereins. Gemeinsam wollen wir einen Vorstand wählen, dem Verein einen offiziellen Namen geben und gemeinsam über die Zukunft reden. Im Gemeindesaal gilt 3G; bitte kommt geimpft, genesen oder mit einem aktuellen Testnachweis.

Samstag & Sonntag, 9./10. Okt 2021, ab 10 Uhr: Mitmach-Aktion auf dem Solawi-Feld am Kronsberg

Erste Aktion auf dem neuen Solawi-Feld am Kronsberg. Wir übernehmen endlich unser neues Feld! Als erste Aktion werden wir eine große Menge Bio-Kompost auf der Fläche verteilen. Dazu werden eure helfenden Hände gebraucht. Wer Lust hat auf Schubkarren-Rennen, Kompost-Schaufeln, oder einfach neugierig ist, bringt feste Schuhe mit.

Sonntag, 04. Okt 2020: 11-17 Uhr: Infostand, Vorplatz Erlebnis-Zoo Hannover

Nachdem der kleine Markt mit Infoständen und tollem Programm vor dem Zoo so gut angekommen ist, wird es in 2020 eine Fortsetzung des "Regional Menü und Gartenernte" geben. Wir sind dabei und freuen uns auf euch!

Dienstag, 17. Dez 2019: Weihnachtsbaumverkauf

Am Dienstag den 17.12. verkaufen wir in Hannover Weihnachtsbäume aus ökologischem Anbau.

Wer keinen Weihnachtsbaum haben möchte, aber Lust auf Glühwein hat oder Plätzchen tauschen möchte, ist herzlich eingeladen.

Montag, 02. Dez 2019, 17.30-19.00 Uhr: InfoAbend, Vahrenwald, Moorkamp 18

Impulsvortrag über das Prinzip Solidarische Landwirtschaft und Vorstellung der Solawi Hannover, Gesprächsrunde im Anschluss; die Teilnahme ist kostenfrei; Anmeldung gerne über info@solawi-hannover; Spontanbesuch geht aber auch. 

Donnerstag, 28. Nov 2019, 17.30-20.30 Uhr: Jahresversammlung

Die Solawi trifft sich zur Jahresversammlung und blickt auf die letzte Anbausaison zurück und bespricht die Planungen für die Saison 2020/2021 und weitere Zukunftsthemen in Bezug auf die Solawi und die Gärtnerei.

Donnerstag, 14. Nov 2019: Infostand bei der Ausstellung ÜberLebensmittel, VHS Hannover

Die Ausstellung zeigt, wie unsere Lebensmittel produziert werden und schließlich auf unseren Tellern landen. Am 14.11. ist die Solawi Hannover mit einem Infostand vor Ort.

Donnerstag, 10. Okt 2019, 18 Uhr: Solawi-Stammtisch

Der Solawi-Stammtisch findet regelmäßig an wechselnden Locations statt. Hier können sich die Ernteteiler*innen depotübergreifend begegnen, kennenlernen und Erfahrungen und Rezepte austauschen.

Sonntag, 06. OKT 2019, 11-17 Uhr: Infostand, Vorplatz Erlebnis-Zoo Hannover

Das Projekt Gartenregion Hannover feiert sein 10-jähriges Bestehen mit der Veranstaltungsreihe "GartenErnte". Zum Erntedank findet die Abschlussveranstaltung mit einem großen Regionalmarkt und Aktionen für Groß und Klein im Eingangsbereich des Erlebnis-Zoos statt. Die Solawi Hannover ist mit einem Infostand und regional produziertem Gemüse dabei.

Sonntag, 01. Sep 2019, ab 15 Uhr: Sommerfest für die Ernteteiler*innen der Solawi Hannover und Freunde

Wir feiern auf dem Hofgelände in Algermissen mit Mitbring-Buffet, Kleidertauschbörse und Saftbar. 

Samstag, 24. Aug 2019, 13.30-23 Uhr: Abschlussfest der Zukunftsinseln Hannover, Küchengartenplatz

Vorstellung der Solawi Hannover mit einem Stand und eine gemeinsame Aktion mit Egon's Villa.

Mittwoch, 22. Mai 2019, ab 19 Uhr: Solawi-Hannover stellt sich vor, Netzwerkabend Heilnetz Hannover

Vorstellung der Solawi Hannover im Rahmen des Heilnetz-Hannover-Netzwerks, in den Räumen der amara Bildungsakademie, Lister Meile 33, 30161 Hannover

Samstag, 04. Mai 2019, 14.15-16.15 Uhr: Hofbesichtigung, Naturgärtnerei Ingelmann, Algermissen

Die Solawi Hannover lädt ein zu einer Besichtigung der Naturgärtnerei Ingelmann in Algermissen. Wir treffen uns um 14.15 Uhr direkt am Hof und werden von Martin durch die Gärtnerei und die dazugehörigen Flächen geführt.

Samstag, 27./28. April 2019, 11-18 Uhr: Infostand und Vortrag, Veggienale & Fairgoods, Congress Centrum Hannover

Vorstellung der Solawi Hannover mit einem Infostand und einem Vortrag. Der Stand ist die beiden Tage voll besetzt - Beginn jeweils um 11.00 Uhr. Der Vortrag ist am Samstag um 14.30 Uhr auf der Hauptbühne.