Ein ganzer Ernteanteil kostet monatlich 125 €, ein halber 62,50 €, und besteht vorwiegend aus Gemüse, das je nach Saison geerntet und verteilt wird. Auf dem Hof stehen zudem Beerensträucher und Apfelbäume, deren Früchte ebenfalls in die Ernteanteile einfließen.
Dazu haben wir in der neuen Saison erstmals einen frei wählbaren "Förder- oder Sponsoren-Ernteanteil" und einen "Einstiegs- oder geförderten Ernteanteil" der bei 105 € liegt. Die halben Anteile haben natürlich auch die halben Kosten. Aus dem Volumen der Förderer/Sponsoren ergibt sich dann wie viele Einstiegs/Förder-Anteile vergeben werden können.
Die wöchentliche Ernte wird auf die Ernteteiler*innen verteilt. Die Größe der Ernteanteile ist dadurch nie gleich groß, sondern schwankt nach Jahreszeit, Witterung und Anzahl der Ernteteiler*innen. Erfahrungsgemäß ist ein durchschnittlicher Ernteanteil so groß wie der normale Gemüseverbrauch eines Zweipersonenhaushalts.
Vor allem im Spätsommer ist ein Anteil oft so groß, dass Lagerung und Haltbarmachung sinnvoll sind, z. B. durch Einkochen oder Einfrieren. Im Winter dagegen kann es vorkommen, dass die Anteile so klein sind, dass die Verteilung auf einen Zweiwochen-Rhythmus umgestellt wird.